Glückwunsch , € zu Ihrem Belvilla Wallet hinzugefügt.
Verfügbares Guthaben FAQ
Registrieren Sie sich und erhalten Sie 50 € BV Money
Schaut Dein vierbeiniger Freund Dich gerade an, während du diesen Text liest? Logisch, er weiss dass es Urlaubszeit ist, und da will er mit dabei sein. Die gute Nachricht ist: ein Ferienhaus mit Hund ist leicht zu organisieren! Haustiere sind in vielen Ferienhäusern und Ferienparks willkommen. Was macht mehr tierischen Spaß, als mit dem Hund in den Urlaub zu fahren? Du musst jedoch gut vorbereitet sein, egal ob Du mit dem Hund ans Meer oder in die Berge in den Urlaub fährst. Auch Wandern oder Camping mit dem Hund will geplant sein.
Jetzt Angebot ansehen
Überprüfe die Einrichtungen eines Ferienhaus - : Gibt es einen Garten und hat er einen Zaun? Hast Du einen älteren Hund? Überprüfe die Anzahl der Treppen im Haus.
Ein Ferienhaus mit Haustier ist leicht zu finden: Das Angebot an hundefreundlichen Ferienhäusern ist umfangreich.
Informiere Dich, ob Du 1, 2 oder noch mehr Hunde mitbringen darfst, da dies pro Ferienhaus unterschiedlich ist. Finde zudem heraus, wo überall Hunde erlaubt sind - im Wald oder am Strand - und ob sie frei laufen dürfen. Bedenke dass es in einigen Ländern viele streunende Hunde an den Stränden hat.
Prüfe die Reisevorschriften für Hunde innerhalb Europas – diese sind von Land zu Land unterschiedlich – und informiere Dich über Hundepässe sowie Impfvorschriften.
Ferienhäuser für mehrere HundeDie Suche nach einem Ferienpark mit Hund ist genauso einfach: Es gibt viele Ferienparks, in denen Ihr Hund problemlos mitkommen kann. Ideal, denn dann weiß man sofort, dass Hunde im gesamten Park erlaubt sind. Auch bei einem Abstecher in die Berge findest Du die passende Unterkunft für deinen vierbeinigen Freund. Es gibt zahlreiche hundefreundliche Chalets in der Schweiz, Österreich und Deutschland, wo du sowohl im Sommer wie auch im Winter wunderbare Tage zusammen mit deinem Hund verbringen kannst...Hund lieben Schnee und tollen sich gerne drin rum!
Hundefreundliche Chalets mit CharmeUrlaub mit Hund in Zeeland? Wieso nicht - gute Chancen dass die Sonne scheint, denn Zeeland ist die niederländische Region mit den meisten Sonnenstunden. Strandliebhaber, die nichts mehr wollen, als dem Alltag mit einem Hund am Meer zu entkommen, können natürlich auch in die entgegengesetzte Richtung fahren und an den Stränden von Texel, Terschelling oder Ameland frische Luft schnuppern. Frische Luft garantiert! Macht es Ihnen nichts aus, ein bisschen zu fahren? Dann entscheiden Sie sich für ein Wochenende mit dem Hund in den Ardennen oder in der Eifel. In diesen waldreichen, bergigen Wandergebieten können Sie sich von Ihrer gewohnten Umgebung lösen und die frische Luft wird Ihnen gut tun! Sie kehren belebt nach Hause zurück.
Ferienhäuser mit Hund HollandWenn Du mit deinem Hund in den Urlaub fährst, solltest Du dich natürlich unbedingt an die Regeln für das Reisen mit Hund halten. In den Niederlanden, Belgien und Frankreich gibt es zwar keine besonderen Vorschriften, aber Du musst dafür sorgen, dass Ihr Hund keine gefährlichen Verkehrssituationen verursachen kann. Der Hund darf nicht auf dem Vordersitz sitzen. In Deutschland darf der Hund auch nicht auf dem Rücksitz sitzen: hier muss man immer einen Sicherheitsgurt, eine Kiste/Transportbox oder ein Hundegitter benutzen. Mach genug Pausen - so alle 2-3 Stunden sollte man sich die Beine vertreten, egal ob man zwei oder vier hat.
Tipps für das Reisen mit einem HundWenn Sie mit einem Hund oder einer Katze durch Europa reisen, sind sie verpflichtet, den Pass Ihres Haustieres mitzunehmen. Dieser Pass sollte unter anderem den Nachweis einer Tollwutimpfung enthalten. Darüber hinaus sollte Ihr Haustier auch eine Identifikation wie einen Mikrochip oder eine Tätowierung haben. Den Pass und die Identifikation können Sie bei Ihrem Tierarzt beantragen. Außerdem sollten Sie bei Ihrem Haustier nicht die Floh-Prophylaxe vergessen.
Jedes Land hat seine eigenen zusätzlichen Regeln, die zu beachten sind. Wir empfehlen Ihnen, diese Regeln bei der entsprechenden Behörde nachzulesen oder zu erfragen. Für Frankreich und Großbritannien gelten abweichende Regeln. Informieren Sie sich bitte gründlich, bevor Sie die Grenze überqueren.
Ein Urlaub mit Ihrem Hund ist einfach zu organisieren. In vielen Ferienhäusern und Ferienparks von Belvilla sind Haustiere willkommen. Es gibt viele Unterkünfte, in die Sie Ihr Haustier mitbringen können.
Zum Glück bietet Belvilla eine große Auswahl an haustierfreundlichen Ferienhäusern. Belvilla hat fast 10.000 Ferienhäuser in seinem Portfolio, in denen Haustiere willkommen sind. Überprüfen Sie immer die Ausstattung des Ferienhauses. Gibt es zum Beispiel einen eingezäunten Garten, in dem sich Ihr vierbeiniger Freund austoben kann?
Sie müssen für Ihren Hund oder ein anderes Haustier nichts extra bezahlen. Der Preis wird automatisch berechnet und ist immer klar, bevor Sie buchen.
Auf der linken Seite der Suchseite können Sie unsere Filter verwenden, um die Ferienhäuser auszuwählen, die tierfreundlich sind. Auf der Website können Sie ganz einfach Ferienhäuser auswählen, in denen ein, zwei oder sogar mehr Haustiere willkommen sind.